Ablauf

Ablauf
Ablauf m -(e)s, ..läufe тк. sg спуск, сток (воды́, пруда́)
den Ablauf nehmen стека́ть, вытека́ть
Ablauf истече́ние, оконча́ние (сро́ка)
nach Ablauf dieser Woche по истече́нии э́той неде́ли
nach Ablauf eines Jahres спустя́ год
vor Ablauf dieses Jahres до конца́ э́того го́да
der Ablauf eines Wechsels истече́ние сро́ка ве́кселя
Ablauf тече́ние, ход (собы́тий); разви́тие, проце́сс разви́тия; проце́сс измене́ния; после́довательность
der zügige Ablauf des Verkehrs беспрепя́тственное движе́ние тра́нспорта
im zeitlichen Ablauf в хронологи́ческой после́довательности
im chronologischen Ablauf в хронологи́ческой после́довательности
ich bin auf den Ablauf der Dinge gespannt мне о́чень интере́сно знать, как бу́дут развива́ться собы́тия
Ablauf отправле́ние, отплы́тие; спорт. старт
Ablauf спорт. старт, ли́ния ста́рта
Ablauf гидр. отто́к, отво́д, спуск, слив (устро́йство)
Ablauf архи́т. апофи́з, перехо́д от выступа́ющего элеме́нта к отступа́ющему
der Ablauf des Staatshaushaltsplanes исполне́ние госуда́рственного бюдже́та
der Ablauf der Marschkolonnen воен. прохожде́ние похо́дных коло́нн
Ablauf m страх. истече́ние (страхова́ния)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ablauf — Ablauf …   Deutsch Wörterbuch

  • Ablauf — steht für: technisch Straßenablauf, ein Bauteil zum Abführen von Oberflächenwasser an Straßen Ablaufgarnitur, bei Badewannen, Duschtassen und Waschbecken die Öffnung für den Wasserabfluss Bodenablauf, ein Gully im Boden von Nassräumen Ablauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablauf [2] — Ablauf (griech. Apothesis), in der Architektur das Vermittelungsglied a (s. Figur) zwischen einer etwas vorspringenden Platte eben und einem Schaft oder einer Wand mit ganz oder nahezu lotrechten Oberflächen unten. Ablauf. Der A. wird bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ablauf — Ablauf, leichte Einziehung eines Gliedes, dort angewendet, wo eine breitere Form in eine schmälere übergeht, namentlich bei dem oberen Teile des Säulenschaftes (s. die Figur), aber auch bei andern Baugliedern. – Ablauf von Schiffen, s.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ablauf — Ablauf, 1) so v.w. Gerinne; 2) (Bauk.), Verbindungsglied zweier gerader Theile, deren oberes über den unteren hervorsteht; hingegen Anlauf, wenn das untere weiter hervortritt, als das obere; 3) (Schiffb.), an Schiffen die Verlängerung des Kiels… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ablauf [1] — Ablauf (Stapellauf), die Überführung eines Schiffes von seinem Bauplatz auf der Werft ins Wasser, vollzieht sich von der geneigten Ebene des Hellings aus, nachdem man unter das Schiff ein gut geschmiertes Ablaufgerüst, den Schlitten, gebracht hat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ablauf — Ablauf, in der Baukunst der bogenförmige Übergang eines vorspringenden Gliedes zu einem darunter zurückliegenden [Abb.]; Gegensatz: Anlauf (s.d.). A. ist auch s.v.w. Böschung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ablauf — (Apophygis) der Theil einer Säule, der als Viertelskreisbogen ein unteres Glied mit einem oberen verbindet …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ablauf — 1. ↑Mechanismus, ↑Programm, ↑Prozess, 2. ↑Workflow, 3. Chronologie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ablauf — Prozess; Verlauf; Vorgang; Hergang; Handlungsschema; Geschehen; Handlung; Vorgehen; Akt; Ausguss; Ausflussöffnung; Ausfluss; …   Universal-Lexikon

  • Ablauf — Ạb·lauf der; 1 die (meist chronologische) Reihenfolge von etwas <der Ablauf der Ereignisse, des Programms> || K: Tagesablauf 2 die Art und Weise, wie ein Geschehen oder eine Handlung verläuft: der reibungslose Ablauf der Verhandlungen || K …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”